- Mühlbursche
- * Süh, wu sick de Möllerburssen slân. (Mecklenburg.)Sagt man scherzhaft, wenn's schneit.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Mühlbursche — Mühlbursche, die Gesellen des Müllers; der oberste derselben, welcher in einer Mühle die Aufsicht hat, heißt der Mühlknappe od. Knappe; in manchen Gegenden heißen alle Gesellen Mühlknappen u. nur der Lehrbursch M … Pierer's Universal-Lexikon
Johann Wilhelm Spaeth — (* 1786 in Ismannsdorf; † 1854 in Nürnberg) war ein deutscher Techniker, Erfinder und als Industrieller Gründer der ersten Nürnberger Maschinenfabrik im 19. Jahrhundert. Leben Villa Spaeth in der Dutzendteichstraße … Deutsch Wikipedia
Metzen — Metzen, von dem zu mahlenden Getreide den bestimmten Theil, gewöhnlich 1/10, als Lohn wegnehmen; der Mühlbursche, welcher dies verrichten muß, heißt an manchen Orten der Metzner … Pierer's Universal-Lexikon
Mühlknappe — Mühlknappe, s.u. Mühlbursche … Pierer's Universal-Lexikon
Mühlknappe, der — Der Mühlknappe, des n, plur. die n, der Gehülfe des Müllers, besonders auf den Getreidemühlen; eine Benennung, welche so wohl den Gesellen, als auch den Lehrlingen des Müllers gemein ist, S. Knappe. Sie werden auch Mühlknechte, Mühlbursche, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zusammenlaufen — *1. Dat lopt tohop as Poggenkuller (Froschlaich). – Richey, 190. Von leichtsinnigen Heirathen. *2. Sie laufen zusammen, wie die Mühlburschen. In dem ersten Artikel: Aus Weimar s Kulturgeschichte, 1800 bis 1838 von C.A.H. Burkhardt (Grenzbote, Nr … Deutsches Sprichwörter-Lexikon